![]() |
Zuchtstätte "del giardino Degrassi" |
![]() |
"Bimba" - ÖHZB ÖKP 655 Reg
+ 17. Juli 2017
Bimba - 9 Wochen alt
Bimba wurde am 26. Oktober 2003 in Bad Hofgastein am Hof einer Hochalm geboren. Da sie dem Typ des Österreichischen Pinschers entspricht, konnte ich sie "registrieren" lassen. Sie ist eine wunderbare anhängliche und sehr lernfähige "Gefährtin", die sehr auf mich fixiert ist.
Abstammungsnachweis |
Zuchtzulassungsurkunde |
Bimba erfüllte die Erwachsenen-Untersuchung, die der Klub (Klub für Österreichische Pinscher) ab dem Alter von einem Jahr wünscht. Sie hat keine Patella-Luxation, ist MPP-frei (erbliche Augenkrankheit) und hat HD-B (Verdacht Hüftdysplasie). Sie legte folgende Prüfungen ab: BGH-A, BGH-1 und BGH-2. Bei der Bundessiegerschau im Oktober 2004 erhielt sie von Lisbeth Mach (CH) den Formwert "Sehr gut".
Erwachsenen-Untersuchung |
HD-Auswertung |
BGH-A Urkunde |
BGH-1 Urkunde |
BGH-2 Urkunde |
Am 24. Juli 2005 hatte sie ihren ersten Wurf nach dem Rüden "Augustin vom Bogenhof" - ÖHZB ÖKP 423 Reg, Besitzer: Dr. Karl Gruber (A) - der Rüde war damals neun Jahre alt: 3 Rüden/4 Hündinnen, Inzuchtkoeffizient (IZK): 0,0 %. Nachdem ab dem Jahr 2005 mit jeder Rasse das Alphabet neu begonnen werden musste, war das wieder ein A-Wurf.
Bimba |
Augustin vom Bogenhof - "Seppi" |
Am 27. Februar 2008 warf sie nach "Axel von der Birkenheide" (er ist bereits 11 Jahre alt gewesen) - ÖHZB ÖKP 432, Besitzerin: Hermine Anzengruber (A), 4 Rüden/2 Hündinnen, IZK: 0,0 %. Leider musste eine Hündin im Alter von elf Tagen eingeschläfert werden. So hat sie 4 Rüden und 1 Hündin aufgezogen - B-Wurf.
Bimba |
Axel von der Birkenheide |
Am 16. April 2009 warf "Bimba" nach "Quaxy von der Birkenheide" (er ist jetzt 8 1/2 Jahre alt) - ÖHZB ÖKP 548, Besitzer: Dr. DI Kurt Mörz (A), 3 Rüden/4 Hündinnen, IZK: 0,0 %. Ab nun beginnen die Namen wieder mit meinem Zwinger-Buchstaben, deshalb: I-H-Wurf.
Bimba |
Quaxy von der Birkenheide - "Quoky" |
16. April 2009 - nach der Geburt Welpen - 6 1/2 Wochen alt